[Amberg] - Die Wallfahrtskirche Maria Hilf ist eine Wallfahrtskirche auf dem Mariahilfberg in Amberg. == Geschichte == Die Geschichte der Wallfahrt geht auf die Jahre 1633/34 zurück, als während des Dreißigjährigen Kriegs in Amberg die Pest wütete. In ihrer Not wandte sich die notleidende Bevölkerung der Stadt an die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Hilf_(Amberg)
[Freystadt] - Die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt bei Neumarkt in der Oberpfalz ist ein bedeutender Zentralbau des deutschen Hochbarocks. Die Kirche befindet sich zusammen mit einem Franziskaner-Kloster auf einer weiten flachen Wiese nördlich vor den Toren des kleinen Städtchens. == Geschichte == Gegen Ende des D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Hilf_(Freystadt)
[Klosterlechfeld] - Die Wallfahrtskirche Maria Hilf liegt am Rand des parkähnlichen Wallfahrtsplatzes in der Mitte des Ortes Klosterlechfeld im Landkreis Augsburg in Schwaben. Das 1984 aufwändig restaurierte Gotteshaus gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf dem Lechfeld. == Geschichte == Die Wallfahrt geh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Hilf_(Klosterlechfeld)
[Loipl] - Die Wallfahrtskirche Maria Hilf in der Gnotschaft Loipl wurde vermutlich 1798/99 von Loipler Bauern als Kapelle gebaut. Eingeweiht („benediziert“) wurde sie laut Brugger im Jahr 1800 von Reichsstift-Kapitular Franz Xaver Graf von Berchem. Dank eines Ablasses („Awers“) entwickelte sie sich 1805 zu einer Wal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Hilf_(Loipl)
[Neumarkt in der Oberpfalz] - Die Wallfahrtskirche Maria Hilf ist ein katholisches Gotteshaus und liegt auf dem Mariahilfberg in Neumarkt in der Oberpfalz, 586 Meter über dem Meeresspiegel. Bis 2001 war sie außerdem Klosterkirche des angrenzenden Karmelitenklosters. Neben der Straße über den Stadtteil Höhenberg führt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Hilf_(Neumarkt_in_der_
[Vilsbiburg] - Die Wallfahrtskirche Maria Hilf ist eine Kirche in Vilsbiburg. == Geschichte == Die Wallfahrtskirche und die Wallfahrt dorthin gehen auf den Kaminkehrer Donatus Barnabas Orelli († 1734) aus Locarno zurück. Er hatte sich in Vilsbiburg niedergelassen und auf einem Hügel einen Kalvarienberg gestaltet und den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Hilf_(Vilsbiburg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.